Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Verein Ländliche Entwicklung Berner Oberland nimmt den Datenschutz ernst. Nachfolgend eine Übersicht, welche Datenerhebungen auf unserer Website vorgenommen werden (und aus welchem Grund), welche Tools dabei im Einsatz stehen und wie wir Ihre Daten verarbeiten. Für alle die, die sich eingehender mit der Thematik befassen möchten, haben wir an entsprechende Stelle weiterführende Links eingesetzt.

Grundsätze

Die Webseite des Vereins Ländliche Entwicklung Berner Oberland unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht und damit dem Bundesgesetz über den Datenschutz. In bestimmten Fällen kann auch ausländisches Datenschutzrecht zu Anwendung kommen, beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Die EU hat die schweizerischen Datenschutzbestimmungen als angemessen anerkannt.

Sichere Verbindung

Der Zugriff auf httpss://regionalprodukte-beo.ch erfolgt verschlüsselt (Transportverschlüsselung, TLS/SSL).

Datenaufbewahrung und -verarbeitung

Der Verein Ländliche Entwicklung Berner Oberland verarbeitet alle für die Begründung, Pflege und Abrechnung der Mitgliedschaft im Verein erforderlichen Daten. Dazu gehören neben Firmenname, Funktion, Name, Vorname, Zahlungsdaten sowie Adressanschrift auch Kontaktinformationen wie E-Mail und Telefonnummer.

Zusätzlich werden die Daten für die Organisation von Veranstaltungen oder anderen Verbandsereignissen oder Aktivitäten und der regionalen Vernetzung genutzt, um eine reibungslose Kommunikation und Korrespondenz mit dem Vorstand, der Geschäftsstelle oder Mitgliedern untereinander zu fördern. Der Verein Ländliche Entwicklung Berner Oberland ist für alle organisatorischen, administrativen und kommunikativen Aktivitäten verantwortlich, die für die Gewährleistung unserer Dienstleistungen wie Pflege der Mitgliedschaften, Begleitung und Beratung bei Zertifizierungen etc. notwendig sind.

Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn;

  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
  • die Datenweitergabe zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
  • sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.

Elektronische Datenaufbewahrung und Sicherung

Alle Informationen werden im vereinseigenen SharePoint von Microsoft365 gespeichert und im CRM-System bexio mit Datenhaltung in der Schweiz durch Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt, indem Berechtigungen und Administrationsrechte gezielt vergeben werden.

Dienste von Microsoft

Anbieterinnen: Microsoft Corporation (USA) / Microsoft Ireland Operations Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in Grossbritannien und in der Schweiz; Allgemeine Angaben zum Datenschutz:

«Datenschutz bei Microsoft», «Datenschutz und Privatsphäre (Trust Center)», Datenschutzerklärung, Datenschutz-Dashboard (Daten- und Datenschutz-Einstellungen).

CRM bexio

Anbieterin: bexio AG, Alte Jonastrasse 24, 8640 Rapperswil, Schweiz

Datenschutzerklärung der bexio AG, Informationen zur Datenhaltung (Cloud)

Datenvermeidung

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ihre personenbezogenen Daten werden daher nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Auskunft im Bereich Datenschutz

Sie haben das Recht auf Auskunft, das sie jederzeit in Anspruch nehmen dürfen (siehe Kontakt).

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Ländliche Entwicklung Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Die Setzung von Cookies durch unsere Website kann jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindert und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprochen werden.

Bereits gesetzte Cookies können jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Das ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich.

Dienste von Dritten/Plugins

Hosting

Unsere Website wird bei Cyon GmbH in Basel gehosted.

Cyon erstellt für jeden Zugriff auf die Webseite standardmässige Webserver-Logdateien. Es werden die IP-Adresse, Datum & Uhrzeit inkl. entsprechender Zeitzone, Browser-Anfrage inkl. Referer (Herkunft der Anfrage), verwendetes Betriebssystem und Benutzeroberfläche inkl. Version, verwendeter Browser inkl. Version und Spracheinstellung und die übertragene Datenmenge gespeichert. Diese Aufzeichnungen dienen zur Erkennung von technischen Problemen und zur Gewährleistung der Sicherheit. Cyon setzt zudem die Open-Source-Software AW-Stats zur statistischen Auswertung der Nutzung der Website ein.

Dienste von Google

Auswertung von Nutzerdaten (Tracking)

Weil es für uns von Interesse ist, wie viele Personen unsere Website nutzen und welche Themen dabei am meisten interessieren, werten wir die anonymisierten Nutzerdaten statistisch aus.

Für die Reichweitenmessung, die Auswertung der Nutzung und für die Schaltung von Werbeanzeigen nutzen wir Dienste der Google LLC (USA) bzw. Google Ireland Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz.
Allgemeine Angaben zum Datenschutz bei der Anbieterin:

Google Analytics:

Erfolgs- und Reichweitenmessung; Anbieterin: Google; Google Analytics-spezifische Angaben: Messung auch über verschiedene Browser und Geräte hinweg (Cross-Device Tracking) sowie mit anonymisierten IP-Adressen, die nur ausnahmsweise vollständig an Google in den USA übertragen werden, «Datenschutz»«Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics».

Google Tag Manager:

Einbindung und Verwaltung von sonstigen Diensten für die Erfolgs- und Reichweitenmessung sowie weiteren Diensten von Google als auch von Dritten; Anbieterin: Google; Google Tag Managerspezifische Angaben: «Mit Google Tag Manager erfasste Daten»; weitere Angaben zum Datenschutz finden sich bei den einzelnen eingebundenen und verwalteten Diensten.

Social Media

Wir unterhalten Social Media-Präsenzen auf den folgenden Kanälen:

Zur Bespielung dieser Kanäle, unter anderem mit Inhalten dieser Website, nutzen wir die Software Metricool. Metricool erhebt auf unserer Website statistische, anonyme Daten über die Nutzung (Anzahl Seitenaufrufe, Seitenaufrufe via Social Media Kanäle etc.).

Metricool

Anbieterin: METRICOOL SOFTWARE, S.L., c / Téllez, nº 12, Entreplanta H, 28007, Madrid, Spanien

Datenschutzerklärung, Terms & Conditions

Kontakt

Für weitere Fragen und Informationen, kontaktieren Sie uns:

Ländliche Entwicklung Berner Oberland
«Das Beste der Region Berner Oberland»
c/o Volkswirtschaft Berner Oberland
Thunstrasse 34
3700 Spiez

Tel. +41 33 828 37 37
info@regionalprodukte-beo.ch

Datenschutzbeauftragte Person

Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies können wir nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.